Venelin Kozev

bulgarischer Politiker

* 1926 Litakovo

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/1985

vom 2. September 1985

Wirken

Venelin Kozev (in engl. Quellen Venelin Kotsev geschrieben) wurde 1926 im Dorf Litakovo (Bezirk Sofia) geboren. Seine Eltern waren Lehrer. Er ging zunächst in seinem Heimatdorf in die Schule, besuchte aber später in Sofia eine höhere Schule. Nach seiner offiziellen Biographie soll er auch ein Universitätsstudium absolviert haben. Es ist jedoch nicht bekannt, welches Fach er studiert hat.

Nachdem er 1940 dem Komsomol beigetreten war, unterstützte er die bulgarischen Kommunisten und versorgte die Partisanen der Chavdar-Abteilung mit Nahrungsmitteln. 1944 wurde er deswegen verhaftet und zu einer zehnjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Nach der kommunistischen Machtergreifung im Sept. 1944 war er etwa zehn Jahre lang im Komsomol Jugendführer. Der Kommunistischen Partei trat er 1946 bei. Zweimal, 1951 und 1954, wurde er zum Mitglied des Zentralkomitees des Komsomol gewählt.

1956 gab er seine Posten im Komsomol auf, nachdem er zum Leiter der Abteilung für Kultus- und Erziehungseinrichtungen im Erziehungsministerium in Sofia berufen worden war. Von 1959 bis 1962 war er Leiter der Filmabteilung dieses Ministeriums.

Im Nov. 1962 wählten ihn die Delegierten des 8. Parteikongresses zum Kandidaten des ZK. Anschließend wurde er Leiter der Abteilung für ...